• 02. Jun 2023
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ende: 20:30 Uhr

    Wenn sie auch von den Patriziern nicht geachtet werden, braucht man doch die Produkte ihrer Kunst. In den oft einflussreichen Zünften zeigen die Handwerker ihren Stolz. Auch gegen Konkurrenz von außen wissen sie sich zu wehren.

  • 07. Jul 2023
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ende: 20:30 Uhr

    Um bewundert zu werden, trotzt man doch gern mal der Kleiderordnung oder gibt vor mehr zu haben und zu sein, als der Wahrheit entspricht. Von Putzsucht und Prahlerei bis hin zum Betrug ist alles erlaubt, solange es niemand entlarvt.

  • 04. Aug 2023
    Beginn: 16:00 Uhr
    Ende: 17:30 Uhr

    Schulbesuch ist ein Luxus für Reiche – Kinderarbeit sichert armen Familien das Überleben. Egal ob arm oder reich: Spielerisch werden schon die Kleinsten auf das Leben vorbereitet. (Kinder in Begleitung eines Erwachsenen frei. Eltern haften für ihre Kinder).

  • 01. Sep 2023
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ende: 20:30 Uhr

    Von magischen Beschwörungen zum Kräutertee, vom gern angewandten Aderlass zur „professionellen“ Operation: die Geschichte der Heilmittel und der Behandlungsmethoden zeigt dramatische Veränderungen im Lauf der Jahrhunderte.

  • 06. Oct 2023
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ende: 20:30 Uhr

    Auf den Spuren historischer Kriminalfälle: Auch in der frommen Bischofsstadt Hildesheim waren Mord, Raub und andere Missetaten nicht selten. Die Gerichtsherren hatten reichlich zu tun und die verhängten Strafen waren oft grausam.

  • 03. Nov 2023
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ende: 20:30 Uhr

    Wer hat den Mut, sich nach Sonnenuntergang in finsteren Gassen oder sogar außerhalb der sicheren Stadtmauern aufzuhalten? In der Dunkelheit wird die Furcht vor dem Unerwarteten groß.

  • 01. Dec 2023
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ende: 20:30 Uhr

    „Der Esel kennt die Krippe seines Herrn“ (Jes 1,3). Nicht nur der Esel, auch andere Tiere und natürlich Menschen befinden sich im Stall in Bethlehem. Welche Sagen und Legenden ranken sich um die Krippe mit dem Christkind?